Diagnostik - Tiergesundheitspraxis

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Diagnostik

Folgende Laboruntersuchungen können wir sofort oder innerhalb eines Tages in unserer Ordination durchführen. So haben wir unkompliziert und rasch ein Ergebnis und können gleich mit der Therapie beginnen. Unser Diagnostikangebot umfasst:

  • Blutchemie. die wichtigsten Blutwerte können wir innerhalb weniger Minuten ermitteln. Ab einem gewissen Alter empfehlen wir einmal jährliche Gesundenuntersuchungen um innere Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.

  • Mikroskopische Kotuntersuchung (Flotation)Mikroskop. Bei Verdacht auf Wurminfektion oder auch zur Kontrolle können Sie uns eine Kotprobe Ihres Lieblings bringen. Wir können dann rasch den Verdacht entkräften oder bestätigen und mit einer gezielten Therapie beginnen.

  • Harnuntersuchung (Harnanalyse, Sedimentanalyse, Harnsteinbestimmung). Mittels Teststreifen und mikroskopischer Untersuchung kann ein Harnwegsinfekt oder der Verdacht auf Blasensteine bestätigt werden.



Struvitsteine in der Harnprobe einer Katze mit chronischer Blasenentzündung

  • Impfberatung und Impftiterbestimmung. Auch in der Veterinärmedizin wird immer mehr wert auf eine vernünftige Impfpraxis gelegt (so oft wie nötig, so selten wie möglich). Wir beraten sie ausführlich über die für Ihr Tier notwendigen Impfungen und wie oft diese wiederholt werden müssen. Dies ist im Einzelfall abzuschätzen und im gemeinsamen Gespräch zu entscheiden. Eine Entscheidungshilfe ob eine Impfung aufgefrischt werden muss oder nicht, bietet die Impftiterbestimmung die rasch und zuverlässig an einer Blutprobe durchgeführt werden kann.

  • Untersuchung auf Durchfallerreger (Giardien, Cryptosporidien, Parvoviren)

  • Hautuntersuchungen (Hautgeschabsel, Pilzkultur, mikroskopische Haaruntersuchung)

  • Untersuchung auf Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis). Die rasche Diagnose einer Pankreatitis ist oft entscheidend für eine effektive und spezifische Therapie. Statt wie bisher 1 oder 2 Tage auf das Ergebnis der Laboruntersuchung warten zu müssen, können wir mittels eines speziellen Tests innerhalb von 30 Minuten eine Pankreatitis diagnostizieren.


  • Zusätzlich arbeiten wir mit einem renommierten veterinärmedizinischen Labor zusammen. Die Proben werden noch am selben Tag abgeholt und die ersten Ergebnisse stehen meist schon nach 24 Stunden zur Verfügung. www.invitro.at


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü